Richard Wagner (1813–1883): 01 „Blick’ ich umher in diesem edlen Kreise“ 4:08 Wolframs erster Gesang im „Sängerkrieg“ (Bariton) aus „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“(Dresden 1845) Klavierauszug vom Komponisten
Robert Schumann (1810–1856): 02 „Dort schleichen über’n Hof“ – „O du, der über alle wacht“ 3:54 Rezitativ und Arie der Genoveva (Nr. 11) aus „Genoveva“ (1850) (Sopran) Klavierauszug von Clara Schumann 03 „Nachtlied“ („Über allen Gipfeln ist Ruh’“) 2:18 (Johann Wolfgang von Goethe) op. 96, Nr. 1 (1850) (Tenor) 04 „Kennst du das Land“ 4:04 Lied der Mignon aus Goethes „Wilhelm Meister“ Fassung für Clara Brockhaus (Februar 1850), später op. 98a, Nr. 1 (erschienen 1851) (Sopran) 05 „Singet nicht in Trauertönen“ 2:20 Lied der Philine aus Goethes „Wilhelm Meister“ op. 98a, Nr. 7 (1849, erschienen 1851) (Sopran)
Adolf Jensen (1837–1879): aus Sechs Lieder von Otto Roquette op. 35 (1867, erschienen Dresden 1869) 06 Nr. 2 „Morgens am Brunnen“ (Sopran) 2:06 07 Nr. 3 „O lass dich halten, goldne Stunde“ (Tenor) 2:35 08 Nr. 4 „An der Linden“ (Bariton) 2:36
Georges Bizet (1838–1875): aus „Djamileh“ Romantische Oper in einem Akt von Louis Gallet Deutsch von Ludwig Hartmann (1872) 09 aus Nr. 3 „Nurredin, König von Delhi“ Ghazel der Djamileh (Sopran) 4:29 10 Nr. 6 „Djamilehs Klage“ (Sopran) 2:31 11 Nr. 8 „Lied Splendianos“ (Tenor) 2:01
Ludwig Hartmann (1836–1910): Sieben Lieder für Bariton 12 „Und als endlich die Stunde kam“ (Ludwig Hartmann) op. 20, Nr. 6 (1865) 1:55 13 „Nacht liegt auf fremden Wegen“ [op. 2, Nr. 4] (Heinrich Heine) (1861) 2:39 14 „Mir träumte von einem Königskind“ (Heinrich Heine) Ballade op. 16 (1865) 2:32 15 „An die blaue Himmelsdecke“ (Heine) op. 22, Nr. 2 (1867) 2:14 16 „Im Wald, im Wald“ (Friedrich Körner) [op. 1, Nr. 3] (1861) 1:44 17 „Die Abendglocken“ (Joseph von Eichendorff) op. 17, Nr. 2 (1866) 2:21 18 „Schwanenlied“ (Wilhelmine Schröder-Devrient) op. 4, Nr. 2 (1861) 2:56 Fünf Lieder für Sopran 19 „Die linden Lüfte sind erwacht“ (Uhland) op. 6, Nr. 1 (1862) 1:32 20 „Wenn der Frühling auf die Berge steigt“ (Friedrich von Bodenstedt) 2:29 op. 10, Nr. 2 (1864) 21 „Gekommen ist der Maie“ (Heine) op. 13, Nr. 3 (1864) 1:11 22 „Frühlingswarnung“ (Eichendorff) op. 22, Nr. 4 (1867) 1:01 23 „Geh’ zur Ruh’“ (Carl Beck) op. 22, Nr. 6 (1867) 2:27 Sechs Lieder aus dem „Lyrischen Intermezzo“ im „Buch der Lieder“ von Heinrich Heine für Tenor 24 „Im wunderschönen Monat Mai“ (Nr. 1) op. 13, Nr. 1 (1864) 1:48 25 „Wenn ich in deine Augen seh’“ (Nr. 4) op. 20, Nr. 5 (1865) 1:34 26 „Ich will meine Seele tauchen“ (Nr. 7) [op. 3, Nr. 3] (1861) 1:04 27 „Und wüssten’s die Blumen, die kleinen“ (Nr. 22) op. 13, Nr. 5 (1864) 1:46 28 „Allnächtlich im Traume“ (Nr. 56) op. 20, Nr. 4 (1865) 1:38 29 „Das ist ein Brausen und Heulen“ (Nr. 57) op. 6, Nr. 4 (1862) 1:00 30 „Ich stand in dunklen Träumen“ (Heine) op. 6, Nr. 5 (1862) 1:54
Giacomo Puccini (1858–1924): 31 „Man nennt mich jetzt Mimi“ aus dem 1. Akt von „La Boheme“ (1896) 4:34 Text von G. Giacosa und L. Illica in der deutschen Übersetzung von Ludwig Hartmann (Sopran)
Ruggiero Leoncavallo (1857–1919): 32 „Schaut her, ich bin’s“ Prolog des Tonio aus „Der Bajazzo“ (1892) 4:29 Text vom Komponisten in der deutschen Übersetzung von Ludwig Hartmann (Bariton)
This disc consists almost exclusively of first recordings, combining a representative selection of Ludwig Hartmann’s ‘Lieder’ (Songs) with five of his translations of operatic arias by Georges Bizet, Giacomo Puccini and Ruggiero Leoncavallo; a short extract from Wagner’s Tannhäuser (premiered at Dresden in 1845); an aria from Schumann’s Genoveva and three of his Goethe-Lieder (completed in Dresden), as well as three Lieder by the unjustly forgotten and only recently rediscovered composer Adolf Jensen.